| Supervision verbessert die berufliche Handlungsfähigkeit, erleichtert 
                den Umgang mit Veränderungsprozessen und aktiviert Ressourcen. 
                Supervision bietet Unterstützung und Entlastung. Der Wahrnehmungsraum 
                vergrößert sich und öffnet damit den Blick für 
                Handlungsalternativen. Bei der Bearbeitung von Konflikten ergeben 
                sich flexiblere Lösungsmöglichkeiten. Supervision ist 
                in vielen Betrieben, Einrichtungen und Organisationen ein wichtiges 
                Element der Qualitätssicherung, Team- und Organisationsentwicklung. 
                Insbesondere in psychosozialen Feldern dient sie der Burnoutprophylaxe 
                und Psychohygiene von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. | Coaching ist die gezielte Beratung von Freiberuflerinnen oder Freiberuflern 
                und Führungskräften in Entscheidungssituationen und 
                bei neuen Herausforderungen. |